Der Bundestagsabgeordnete und Gelsenkirchener FDP-Chef Marco Buschmann hat das Schalker Fanprojekt als "Botschafter für Demokratie und Toleranz" vorgeschlagen. Die Auszeichnung wird jährlich vom Bündnis für Demokratie und Toleranz (BFDT) vergeben.
Mit dem BFDT-Preis werden Privatpersonen oder Organisationen geehrt, die sich gegen Extremismus, Diskriminierung und Vorurteile engagieren. Und genau das tut das Schalker Fanprojekt, findet
Buschmann.
Die im Schalker Fanprojekt aktiven Fußballfans unterstützen zum Beispiel die städtische Flüchtlingsarbeit, organisieren Lesungen und Filmprojekte und wehren sich gegen Antisemitismus. Als man zum Beispiel ein Schalke-Spiel in Israel besuchte, stand dort auch der Besuch einer Holocaust-Gedenkstätte auf dem Programm.
"Damit leistet das Schalker Fanprojekt einen besonderen Beitrag zur Toleranz und Antidiskriminierung in Gelsenkirchen. Ich bin sehr froh, dass wir seit vielen Jahren auf dieses Engagement zählen können", so Buschmann.