Die Gelsenkirchener Polizei hat mal wieder Lkw-Kontrollen durchgeführt. Und was sie dabei erleben musste, sorgte für eine Mischung aus Erstaunen und Erheiterung. Wussten Sie zum Beispiel, dass ein Reifen "nur unten" platt sein kann.
Zunächst mal zu den Routinefällen. Mehrere Lkw waren drastisch überladen. Teilweise um mehrere Tonnen. Die Fahrer mussten einen Teil der Fracht abladen oder ihren Brummi stehen lassen. Außerdem gab es ein Bußgeld.
Bei zwei Lkw-Fahrern stellten die Polizeibeamten so schwere Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz (Lenk- und Ruhezeiten) fest, dass sich die Bußgelder für Fahrer und Halter wahrscheinlich auf mehrere zehntausend Euro summieren.
Ebenfalls nicht schlecht: Zwei Brummi-Piloten hatten keine Schuhe an und fuhren nur mit Socken an den Füßen. Über diese Vorfälle wird derzeit die Berufsgenossenschaft informiert.
Den Vogel schoss aber der Fahrer eines Kleintransporters ab, der mit einem platten Hinterreifen unterwegs war. Auf die Frage der Polizei, ob er das denn nicht bemerkt habe, antwortete der Mann, ja das schon, aber der Reifen sei ja "nur unten" platt, damit könne man noch fahren.
Weitere Vergehen, die der Polizei auffielen: technische Mängel, Gurtverstöße und natürlich Handy-Telefonate am Steuer. Es wurden massig Anzeigen geschrieben.