Welchen Institutionen vertrauen die Deutschen? Forsa hat im Auftrag von RTL und ntv eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Und die Ergebnisse sind nicht wirklich überraschend.
Das größte Vertrauen genießen Ärzte (85%), Polizei (80%), Universitäten (80%) und das Bundesverfassungsgericht (78%). Auch kommunale Unternehmen wie unsere Stadtwerke, der eigene Arbeitgeber und das Radio schneiden ordentlich ab.
Am anderen Ende der Skala tummeln sich Manager (9%), der Islam (8%) und Werbeagenturen (4%). Ebenfalls wenig Freunde haben Arbeitgeberverbände, Banken und Versicherungen.
Befragt wurden während der Jahreswende über 4.000 Bürgerinnen und Bürger. Dabei fiel auf, dass die Massenmedien Radio und Fernsehen durch die tägliche Corona-Berichterstattung einige Pluspunkte gut machen konnten.
Deutlich aus dem Rahmen fallen laut Forsa wieder die Wähler der AfD. Nur 11 Prozent trauen dem Radio, nur 7 Prozent der Presse und nur 4 Prozent dem Fernsehen.
Lediglich zu Unternehmern, zur Bundeswehr und zu den eigenen Arbeitgebern haben AfD-Anhänger ein ähnlich hohes Vertrauen wie die übrigen Umfrageteilnehmer.